Eine begleitete Eltern-Kind-Gruppe für freie motorische Bewegungsentwicklung und zum selbständigen Entdecken der eigenen Fähigkeiten nach den pädagogischen Vorstellungen E. Piklers.
Rollen, Kriechen, Krabbeln, Klettern...ganz wesentliche Bestandteile der motorischen Entwicklung, die wichtig für die sensorische Integration und für ein posititves Selbstbild sind.
Einfache Spielmaterialien laden zum Forschen und Entdecken ein. Den Eltern bietet sich die Möglichkeit, ihr Kind in entspannter Atmosphäre zu beobachten und es in seinem Entwicklungspotential kennen zu lernen, um somit auch Vertrauen in seine Selbständigkeit und Fähigkeiten zu gewinnen.
Zusätzliche Elterngesprächsrunden bieten die Möglichkeit zum Besprechen von Situationen aus der Gruppe und zum Erfahrungaustausch.
Gruppenstart jeweils Mitte Jänner, nach Ostern und Anfang September. Genaue Termine bei Anmeldung, diese wird jederzeit entgegengenommen. Teilnahme nur nach Anmeldung!
Für alle Neueinsteiger gibt es eine verpflichtende Einführungsstunde (Haus d. Generationen, Grimmenstein).
Die Einteilung erfolgt nach Anmeldung in altershomogenen Kleingruppen (max. 6 Kinder), somit können die Kinder so ungestört als möglich und voller Aufmerksamkeit im Tun sein.
Mögliche Gruppeneinteilung (bezügl. Alter kann es Änderungen geben):
Montag: Haus d. Generationen, Grimmenstein
9.00-10.00: 10-14 Monate
10.15-11.15: 5-9 Monate
Donnerstag: Seminarräume Koller, Warth
8.45-9.45: 15-18 Monate
10.00-11.00: 18-24 Monate
Regina Spenger, Physiotherapeutin und Pikler Spielraumleiterin
Tel. 0664 1336 376, 02644 2214 oder per e-mail: familie@spenger.at