PHYSIOTHERAPIE - Ein Handwerk mit Köpfchen

WAS MACHT PHYSIOTHERAPIE?

 

Physiotherapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparats

 

 

Prävention:

  • Rückenschule,      Haltungsschulung, Prävention v. Osteoporose,     Überlastungsschmerz, Beckenbodenschäden                 
  • Ergonomie am Arbeitsplatz

 

Rehabilitation:

  • Nach Operationen, z. B. Bandscheiben, Endoprothesen
  • Nach Unfällen
  • Bei neurologischen Erkrankungen, z.B. Schlaganfall

 

Therapie:

  • Bei chron. Gelenkserkrankungen, Arthrose
  • Bei Problemen durch Überlastung wie z. B. Cervikalsyndrom mit Kopfschmerzen oder Schwindel, Bandscheibenvorfall

 

Physiotherapeuten sind Bewegungsspezialisten mit medizinischer Ausbildung

Wir arbeiten nach erfolgter ärztlicher Diagnose und Überweisung eigenverantwortlich.

 

Durch den physiotherapeutischen Befund wird das individuelle Hauptproblem gesucht, es wird Schmerzverhalten, Beweglichkeit und Zustand der Muskulatur befundet. Anschließend werden mit dem Patienten gemeinsam Therapieziele gesetzt und  entsprechende Maßnahmen und Techniken gewählt. Der Erfolg dieser Behandlung wird laufend kontrolliert, dabei ist die aktive Mitarbeit entscheidend, um Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Ein individuelles Übungs- und Maßnahmenprogramm wird erarbeitet, Beratung bei notwendiger Hilfsmittelversorgung oder Arbeitsplatzgestaltung erfolgt.

 

Physiotherapie ist Ursachenbehandlung, um einen langfristigen Erfolg zu erreichen.

 

Der Patient:
benötigt eine ärztliche Verordnung. Auch ein Hausbesuch muss verordnet sein.
Die Behandlung wird direkt mit dem Therapeuten verrechnet, anschließend erfolgt durch Einreichen der Rechnung und Verordnung die tarifmäßige Erstattung der Krankenkasse.

 

Ziel der Therapie:
- Ist Schmerzfreiheit, bestmögliche Beweglichkeit, somit gesteigertes Wohlbefinden.
- Im Bereich der Rehabilitation verbesserte Selbständigkeit und Wiedereingliederung ins Alltags-und Berufsleben.
- Im Bereich der Prävention das Vermeiden von Störungen, welche die Bewegungs-fähigkeit einschränken